Goldeck am Millstätter See

🏔️ 3D Karte
Goldeck am Millstätter See Logo

Goldeck am Millstätter See

🇦🇹

Kärnten, Austria

📍 Spittal an der Drau

🏔️ Größe: Mittel

32 km
Pistenkilometer
7
Lifte & Bahnen
536-2142m
Höhenlage
Ort: 536m
1606m
Höhenunterschied

📝 Kurzbeschreibung

Goldeck am Millstätter See bietet über 30 km bestens präparierte Pisten und eine beeindruckende Freeride Area für Skifahrer und Snowboarder aller Schwierigkeitsgrade.

🏔️ Ausstattung & Features

🏂 Snowpark
🏔️🍽️ 8 Berghütten
⛷️ Langlauf verfügbar
♨️ Wellness & Spa
🏊‍♂️ Schwimmbad
🚆 Öffentliche Verkehrsmittel

📖 Ausführliche Beschreibung

Überblick

Goldeck am Millstätter See ist ein wahres Paradies für Wintersportler und Naturfreunde. Mit einer beeindruckenden Höhe von 2142 m und über 31,6 km an bestens präparierten Pisten bietet das Skigebiet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Skifahrer und Snowboarder. Die Saison erstreckt sich vom 29. Mai 2025 bis zum 28. September 2025, wobei die Betriebszeiten täglich von 08:30 bis 17:00 Uhr sind. Die Region Kärnten ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften und die hervorragenden Wintersportbedingungen.

Pisten & Lifte

Das Skigebiet Goldeck verfügt über insgesamt 31,6 km Pisten, die sich über verschiedene Schwierigkeitsgrade erstrecken. Die 7 Lifte sorgen dafür, dass die Gäste schnell und bequem zu den verschiedenen Pisten gelangen. Die Pisten sind ideal für Anfänger, Fortgeschrittene und Experten, sodass jeder auf seine Kosten kommt. Besonders hervorzuheben ist die 50 ha große Freeride Area, die abenteuerlustigen Skifahrern und Snowboardern unvergessliche Erlebnisse bietet. Die Höhenlage von 536 m bis 2142 m garantiert zudem eine hohe Schneesicherheit.

Highlights

  • Snowpark: Ein speziell gestalteter Bereich für Freestyle-Skifahrer und Snowboarder.
  • Freeride Area: 50 ha unberührte Hänge für Abenteuer und Freiheit.
  • Winter Hiking: Wunderschöne Wanderwege für alle, die die winterliche Landschaft genießen möchten.
  • Wellness-Angebote: Entspannung nach einem aktiven Tag auf der Piste.

Après-Ski & Gastronomie

Goldeck am Millstätter See bietet eine Vielzahl von gastronomischen Einrichtungen, darunter 8 Restaurants und 8 Skihütten. Hier können die Gäste regionale Köstlichkeiten und internationale Gerichte genießen. Die Atmosphäre ist gemütlich und einladend, perfekt für entspannte Stunden nach einem aufregenden Skitag. Die Après-Ski-Möglichkeiten sind vielfältig und bieten für jeden Geschmack etwas.

Für Familien

Das Skigebiet ist besonders familienfreundlich und bietet zahlreiche Angebote für Kinder. Dazu gehören eine Kinderbetreuung, ein Kinderlift und spezielle Pisten für die kleinen Skifahrer. Eltern können sich entspannen, während ihre Kinder in sicheren Händen sind und Spaß im Schnee haben.

Wellness & Entspannung

Nach einem aktiven Tag auf den Pisten können die Gäste in der öffentlichen Sauna oder im Thermalbad entspannen. Diese Wellness-Angebote sind ideal, um Körper und Geist zu regenerieren und neue Energie zu tanken.

Anreise & Lage

Goldeck am Millstätter See ist gut erreichbar und liegt in der malerischen Region Kärnten. Die Anreise mit dem Auto ist unkompliziert, und es stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Zudem ist das Skigebiet auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar, was es zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge macht.

👨‍👩‍👧‍👦 Perfekt für

🟢
Anfänger
Ideal für Einsteiger
👨‍👩‍👧‍👦
Familien
Familienfreundlich
Experten
Anspruchsvolles Gelände

Bewertungen nach Zielgruppe

Anfänger:
Experten:
Familien:

✨ Besonderheiten & Highlights

Skipass-Verbund

ONLINE kaufen und sparen! shop

📞 Kontakt & Info

Goldeck Bergbahnen GmbH
Schwaig 38, 9805 B
Website besuchen
+43 4762 2864
Nächste Stadt: Spittal an der Drau
Nächster Flughafen: Klagenfurt (70 km)

💰 Preise

Tageskarte € 59,00

📅 Saisonzeiten & Schnee

Skisaison:
Mai - 06.09.2025
29.05.2025 - 28.09.2025
Betriebszeiten:
08:30 - 17:00
Sommersaison:
29.05.2025 - 28.09.2025
Schneesicherheit:
Gut

🗺️ Interaktive Karte

Erkunde Goldeck am Millstätter See in unserer interaktiven 3D-Karte mit allen Pisten und Liften.

3D Karte öffnen